足球即时比分_365体育直播¥球探网

图片
ADRESSEN

Information

info@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-0
F: +49 (0)451-1505-300

Alumni

alumni@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-301

1.60

AStA

asta@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140
F: +49 (0)451-7286 5

24

Bibliothek

bibliothek@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-205
F: +49 (0)451-1505-300 

1.11

Brahms-Institut an der MHL

brahms-institut@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-414
F: +49 (0)451-1505-420 

Villa Brahms / E 13

F?rderergesellschaft

foerderer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-233
F: +49 (0)451-1505-300

1.49

Internationale Beziehungen

international@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-323
F: +49 (0)451-1505-300

GP 4 / 204

IT-Support

it-support@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-115
F: +49 (0)451-1505-300 

3.21

Netzwerk Musikhochschulen

thomas.floemer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-236
F: +49 (0)451-1505-300

Künstlerisches Betriebsbüro (KBB)

kbb@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-196
F: +49 (0)451-1505-302 

66

Marketing

marketing@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-302 

1.60

MHL4U – Wir vermitteln Musik

mhl4u@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-4079 835

Pressestelle

presse@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-123 
F: +49 (0)451-1505-302 

1.59

Pr?sidium

praesidium@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-128 
F: +49 (0)451-1505-301 

1.03

Strategie- und Entwicklungsplanung

isabell.seider@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-216
F: +49 (0)451-1505-303 

1.71

Studium

studiensekretariat@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-118
F: +49 (0)451-1505-303 

GP 4

StuPa

stupa@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140 
F: +49 (0)451-7286 5

 24 

Tonstudio

tonstudio@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-198 
F: +49 (0)451-1505-300 

2.51

Verwaltung

verwaltung@remove-this.mh-luebeck.de
Tel +49 (0)451-1505-152 
Fax +49 (0)451-1505-300 

1.34

KONTAKT

MHLmail

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung.

MHLnet

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung.

Studierendenportal

Einen Hochschulaccount erhalten Sie beim MHL-IT-Support.

Dozierendenportal

Einen Hochschulaccount erhalten Sie beim MHL-IT-Support.

wir vermitteln
leidenschaft

Johannes Fischer
Professor für Schlagzeug

wir vermitteln
leidenschaft

Julia Pschedezki
Studentin Gesang

wir vermitteln
leidenschaft

Sabine Meyer
Professorin für Klarinette

wir vermitteln
leidenschaft

Konrad Elser
Professor für Klavier

wir vermitteln
leidenschaft

Charles Duflot
Student Cello

wir vermitteln
leidenschaft

Bernd Ruf
Professor für Popularmusik

neuigkeiten-archiv

28.04.2025

"Literatur trifft Wissen" mit Prof. Gabriel Schwabe

Am Dienstag, 29. April, laden die 足球即时比分_365体育直播¥球探网er Hochschulen im Rahmen ihres Projekts 足球即时比分_365体育直播¥球探网 hoch 3 zur sechsten Veranstaltung der Reihe ?Literatur trifft Wissen“ ein. Um 19 Uhr geht es im Beichthaus des Europ?ischen Hansemuseums mit der Autorin Katharina Mevissen und dem Cellisten Gabriel Schwabe um ?Wortmusik“, moderiert von der 足球即时比分_365体育直播¥球探网er Künstlerin Bettina Thierig.

Die Autorin und Sprachforscherin Katharina Mevissen liest aus ihrem vielbeachteten, mit dem Kranichsteiner Literaturf?rderpreis ausgezeichneten Debütroman ?Ich kann Dich h?ren“. Mit sprachlicher Finesse und feinem Rhythmus l?sst sie ihre Leserinnen und Leser darin in die Welt eines Cellostudenten und seiner tiefen Liebe zur Musik eintauchen und thematisiert dabei auch Sprachlosigkeit und Sprachbarrieren, mit denen sich der türkischst?mmige Osman konfrontiert sieht. Moderiert von der 足球即时比分_365体育直播¥球探网er Bildhauerin und Autorin Bettina Thierig, Initiatorin der Reihe, wird sich Mevissen im anschlie?enden Gespr?ch mit dem 足球即时比分_365体育直播¥球探网er Celloprofessor Gabriel Schwabe über die Melodie im Roman, die verschiedenen Perspektiven auf das Cellostudium und den Beruf des Cellisten austauschen. Gabriel Schwabe kennt als mehrfach preisgekr?nter Cellist die Perspektiven des Studierenden, des Lehrenden und des Musikers. Zu Gast ist auch die junge Cellistin Mari Nagahara, die bei Gabriel Schwabe studiert hat und Sololiteratur für Violoncello zu Geh?r bringen wird.

?Literatur trifft Wissen“ ist eine von der 足球即时比分_365体育直播¥球探网er Bildhauerin und Autorin Bettina Thierig konzipierte Veranstaltungsreihe: Autorinnen und Autoren halten eine kurze Lesung aus einem ihrer Werke und im Anschluss moderiert Bettina Thierig ein Gespr?ch mit einem Gast aus Wissenschaft oder Kultur, das den Blick auf das literarische Sujet bereichert. 足球即时比分_365体育直播¥球探网 hoch 3 (LH?) ist ein von der Possehl-Stiftung gef?rdertes Gemeinschaftsprojekt der drei staatlichen 足球即时比分_365体育直播¥球探网er Hochschulen: Die Musikhochschule 足球即时比分_365体育直播¥球探网, die Technische Hochschule 足球即时比分_365体育直播¥球探网 und die Universit?t zu 足球即时比分_365体育直播¥球探网 haben sich 2020 zusammengeschlossen, um den Dialog zwischen Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft zu vertiefen. Der Eintritt ist frei. Weitere Information unter Opens external link in new windowwww.luebeckhoch3.de.